35. Cloudflight Coding Contest erstmalig mit KI-Challenge
München, 19. Oktober 2021 – Cloudflight, führendes Softwareentwicklungsunternehmen und KI-Experte, richtet am 5. November 2021 seinen 35. Cloudflight Coding Contest aus. Der weltweit beliebte Programmierwettbewerb feierte sein Debüt 2007 an der Johannes-Kepler-Universität in Linz.Nachdem die letzten beiden Veranstaltungen aufgrund der COVID-19-Pandemie reine Online Contests waren, findet der Wettbewerb in diesem Jahr erstmalig als Hybrid-Event statt. Die Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort möglich. Beim letzten Präsenz-Event im November 2019 traten über 4000 Coder:innen aus 16 Nationen gegeneinander an. Cloudflight erwartet für die kommende Ausgabe eine ähnlich hohe Resonanz.
Zu den weltweit mehr als 30 Mitveranstaltern zählt erstmalig auch die Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München. Eine Vor-Ort-Teilnahme am Programmierwettbewerb ist in etwa 20 Städten rund um den Globus möglich. „Nach einer langen Durststrecke hoffen wir sehr, den Contest wie geplant auch wieder vor Ort durchführen zu können. Der CCC ist ein absolutes Highlight für uns, da er die begabtesten Programmiertalente zusammenbringt. Ein Wettbewerb dieser Größenordnung schafft als Vor-Ort-Veranstaltung natürlich eine ganz besondere Atmosphäre”, sagt Jörn Petereit, Managing Director und COO von Cloudflight.
Die 35. Auflage des Events steht ganz im Zeichen künstlicher Intelligenz. Als Add-On zu den etablierten Kategorien „School” und „Classic” wird es erstmals eine KI-Challenge geben, bei der es eine komplexe Machine-Learning-Aufgabe zu lösen gilt. „Im Rahmen der digitalen Transformation wird KI im Unternehmenseinsatz immer relevanter. Computer Vision, Natural Language Processing und Machine Learning sind dabei wesentliche Bereiche, für die wir gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir mit der KI-Challenge dem Thema eine noch höhere Relevanz einräumen können”, so Petereit.
Der Contest findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Hygienemaßnahmen statt. Weitere Informationen zum Event sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Über Cloudflight
Cloudflight ist einer der führenden Softwareentwickler und KI-Lösungsanbieter in Europa. Mehr als 400 visionäre IT-Strategen, Berater, Datenwissenschaftler, Cloud-Spezialisten und exzellente Softwarearchitekten unterstützen Unternehmen dabei, ihre digitale Transformation auf ein neues Niveau zu heben. Cloudflight liefert skalierbare, flexible Individualsoftware, die von qualifizierten IT-Spezialisten schnell und nahtlos im Unternehmen implementiert wird. Außerdem bietet Cloudflight ein ganzheitliches End-to-End-Serviceportfolio – von strategischem Consulting über Individualsoftware-Entwicklung bis hin zum Cloud-Betrieb. Kunden profitieren von einem schnellen Return on Investment, einem zukunftssicheren Technologie-Stack sowie einem massiven Effizienzgewinn. Weitere Informationen finden Sie unter www.cloudflight.io.